BDS Steel Challenge Parchim 2025 – Anmeldung geöffnet

Liebe Mitglieder im BDS Mecklenburg-Vorpommern,

heute möchte ich euch gerne auf eine neue Veranstaltung unseres Landesverbandes aufmerksam machen. In der Raumschießanlage in Parchim findet vom 07. – 09.11.2025 die BDS Steel Challenge Parchim 2025 statt.

Wer von euch Interesse hat, kann sich gerne unter folgendem Link anmelden:

Anmeldung BDS Steel Challenge Parchim 2025

Hinweise zur Veranstaltung:
In der Schießhalle sind 2 Stages aus dem Sporthandbuch Steel Challenge (Pendulum und Showdown) nebeneinander aufgebaut. Zwei Schützen pro Squad absolvieren in 15 Minuten beide Stages mit jeweils 5 Stahlzielen und 5 Wiederholungen (5 Strings), so dass ingesamt pro Division (Disziplin) mindestens 50 Schuss abgegeben werden.

Divisions:
10001 Open Pistol (z. B. Pistole GK mit Optik)
10002 Open Revolver (z. B. Revolver GK mit Optik)
10003 Standard Pistol (z. B. Pistole GK mit offener Visierung)
10004 Standard Revolver (z. B. Revolver GK mit offener Visierung)
10005 Open Rimfire Pistol (z. B. Pistole und Revolver KK mit Optik)
10006 Standard Rimfire Pistol (z. B. Pistole und Revolver KK mit offener Visierung)
10007 Open Semi Auto Rifle (z. B. Selbstladebüchse KW/Pistole mit Anschlagschaft mit Optik)
10008 Open Manual Rifle (z. B. UHR/Repetierbüchse KW mit Optik)
10009 Standard Semi Auto Rifle (z. B. Selbstladebüchse KW/Pistole mit Anschlagschaft mit offener Visierung)
10010 Standard Manual Rifle (z. B. UHR/Repetierbüchse KW mit offener Visierung)
10011 Open Rimfire Rifle (z. B. Selbstladebüchse KK/Pistole mit Anschlagschaft mit Optik)
10012 Standard Rimfire Rifle (z. B. Selbstladebüchse KK/Pistole mit Anschlagschaft mit offener Visierung)

Da es keine Meisterschaft ist, könnt ihr gerne auch in der gleichen Division mehrfach starten. Dazu bitte bei jedem weiteren Start in der gleichen Division den Nachnamen mit einer aufsteigenden Nummer versehen, damit man sich auch zwei oder mehrfach anmelden kann.

Steel Challenge ist für jeden etwas, der gerne auf Zeit schießt, wie z. B. auch beim Fallscheiben- und Speedschießen oder beim IPSC. Probiert es gerne aus. Dafür ist die Veranstaltung genau der richtige Rahmen. Erfahrene Schießleiter werden euch durch die Übung führen.