17.05.2022 Bestellung BDS Shirts
Liebe Mitglieder,
wir wollen wieder die beliebten Wettkampf-Shirts der Firma Tanked bestellen. Alle Details in der Anlage:
Bitte meldet euch bis zum 25.05.2022 bei Anja in der Geschäftsstelle, wenn Ihr Shirts haben wollt.
13.08.2021 Einladung zur Landesdelegiertenversammlung am 12.09.2021 in Wolgast
Liebe Mitglieder,
in den unten stehenden Links findet Ihr die Einladung zur Landesdelegiertenversammlung am 12.09.2021 in Wolgast, sowie einen Vorschlag für eine Satzungsänderung.
Einladung zur Landesdelegiertenversammlung
Vorschlag zur Satzungsänderung
07.06.2021 Start ins Sportjahr 2021
05.06.2021 Neuer Verein im LV 10
04.04.2021 Information des Präsidenten zum aktuellen Sportgeschehen in der Corona Pandemie
Liebe Mitglieder,
leider befinden wir uns weiterhin in einer Lage, die es dem Landesverband nicht ermöglicht, die geplanten Veranstaltungen durchzuführen. Wir sagen daher alle Termine im April ab.
UPDATE vom 08.05.2021: Leider müssen wir auch alle Termine im Mai absagen.
Auch für die Zeit danach können wir aus heutiger Perspektive noch keine Aussagen treffen. Vieles hängt von der Ausgestaltung der Corona-Verordnung ab, insbesondere von den Auflagen für Sportwettkämpfe, sofern sie dann wieder zugelassen werden. Ich bitte euch um Geduld. Wir werden in jedem Fall versuchen, möglichst viele Wettkämpfe in der zweiten Jahreshälfte durchzuführen bzw. nachzuholen.
Durch die Entscheidung des Gesamtvorstandes des BDS, die Deutsche Meisterschaft 2021 nicht durchzuführen, haben wir auch keinen Druck durch die sonst üblichen Meldefristen der Ergebnisse aus den Landesmeisterschaften 2021.
Ich hoffe, dass ihr zumindest unter den gegebenen Rahmenbedingungen euer regelmäßiges Training in den Vereinen und Mitgliedergruppen durchführen könnt.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bleibt gesund.
Falko Dobbert
Präsident
Güstrow, den 04.04.2021
25.10.2020 Long Range 2021 in Borris / DK
Liebe Sportfreunde,
da es in diesem Jahr nicht funktioniert hat, einen Long Range Wettkampf durchzuführen, möchten wir dieses im Jahr 2021 gerne nachholen.Holger Kobow
30.09.2020 Aktueller Stand zur Nutzung der Schießhalle Gehlsdorf
Güstrow, 30.09.2020
11.06.2020 Aufruf zur Schießhalle Gehlsdorf
Liebe Mitglieder,Brief an die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock
Die Postanschrift lautet:
- Die Schießhalle in Rostock darf nicht geschlossen werden. Sie ist die einzige Sportanlage im Stadtgebiet, auf der die Sportschützen nach genehmigten Sportordnungen der anerkannten Schießsportverbände gemäß § 15 Waffengesetz schießen können.
- Der Fortbestand der Schießhalle darf nicht von der Entscheidung der WIRO abhängen. Die Stadt Rostock ist für die Sicherung der Sportstätten verantwortlich.
- Die Stadt Rostock muss zusammen mit den Rostocker Vereinen und den Sportschützenverbänden eine Lösung für den Fortbestand der Schießhalle erarbeiten.
18.05.2020 - Informationen zu den Landesmeisterschaften LV 10 - weitere Absagen unumgänglich
Liebe Mitglieder,
aufgrund der fortdauernden Regelungen aus der Corona-Schutz-Verordnung MV müssen wir auch weiterhin auf die Durchführung von Veranstaltungen bis mindestens 10.06.2020 verzichten. Wir sagen daher auch die folgenden Landesmeisterschaften in Güstrow ab:
Landesmeisterschaft Fallscheibe und Speed Flinte / Büchse am 23.05.2020
Landesmeisterschaft Kurzwaffe 25m am 06.06.2020
Derzeit ist noch nicht absehbar, wann wir den Wettkampfbetrieb wieder aufnehmen können.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bleibt gesund.
Falko Dobbert
01.05.2020 - Informationen zu den Landesmeisterschaften LV 10 - weitere Absagen unumgänglich
Liebe Mitglieder,
aufgrund der fortdauernden Regelungen aus der Corona-Schutz-Verordnung MV müssen wir auch weiterhin auf die Durchführung von Veranstaltungen bis einschließlich 10.05.2020 verzichten. Wir sagen daher folgende Landesmeisterschaften ab:
Landesmeisterschaft Field Target am 02.05.2020 in Dobieszczyn / Polen
Landesmeisterschaft Langwaffe 100m und 300m am 08. und 09.05.2020 in Güstrow
Landesmeisterschaft Mehrdistanz Lamgwaffe am 09.05.2020 in Güstrow
Ob wir auch die weiteren Veranstaltungen im Mai und Juni ausfallen lassen müssen, lässt sich frühestens in der kommenden Woche beantworten. Wir würden gerne, sofern es die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die verordneten Auflagen und die Verfügbarkeit der Schießplätze zulassen, Wettkämpfe ganz oder teilweise nachholen.
Für diejenigen von euch, die die Deutsche Meisterschaft noch nicht abgeschrieben haben, kann ich versichern, dass es vom Bundesverband Regelungen für die Qualifikation geben wird. Dabei ist es unerheblich, ob in einem Landesverband eine Landesmeisterschaft stattfinden konnte oder nicht.
Selbst wenn uns die derzeitigen Einschränkungen stark in der Ausübung des Schießsports behindern, bleibe ich optimistisch, dass wir uns bald aufs Neue in sportlichen Wettkämpfen messen können. Das wird anfänglich vielleicht noch mit begrenzten Kapazitäten und zusätzlichen Schutzmaßnahmen erfolgen, es wird aber wieder möglich sein. Die ersten Schießstände in unserem Bundesland öffnen bereits wieder die Tore, zunächst in kleinem Umfang für die eigenen Vereinsmitglieder, aber sicher bald auch für alle Schützen.
Vielen Dank für euer Verständnis. Bleibt gesund.
Falko Dobbert
17.03.2020 - Absage Veranstaltungen LV10
13.03.2020 - Absage Landesmeisterschaft Präzision 50m
Liebe Mitglieder des LV 10,
die Landesmeisterschaft Langwaffe Präzision 50m am 13. und 14.03.2020 in der Schießhalle in Gehlsdorf fällt aus.
Der Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock hat heute kurzfristig verfügt, dass alle Sportstätten in Rostock wegen der Gefährdung durch das Coronavirus geschlossen werden. Wir mussten daraufhin unsere bereits laufende Landesmeisterschaft abbrechen.
Wir werden, sofern es möglich ist, einen neuen Termin für die Landesmeisterschaft suchen. Derzeit sind die Entwicklungen aber nicht absehrbar. Bitte schaut regelmäßig auf unsere Homepage, um auch Informationen zu kommenden Veranstaltungen zu erhalten. Wir werden bei Absagen in erster Linie eine E-Mail-Kommunikation anstreben und parallel die Informationen über das Internet veröffentlichen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Falko Dobbert
04.03.2020 - Landesdelegiertenversammlung am 04.04.2020
Liebe Mitglieder des LV 10,
unter dem Link findet Ihr die Einladung zur Landesdelegiertenversammlung am 04.04.2020. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Dobbert
13.02.2020 - Neue Mitarbeiterin in der BDS Geschäftsstelle
Liebe Mitglieder des LV 10,
wir haben uns im Präsidium des Landesverbandes entschieden, aufgrund der wachsenden Mitgliederzahl sowie der steigenden Anforderungen und Erwartungen an die BDS Geschäftsstelle das Team zu verstärken. Seit dem 01.02.2020 arbeitet Petra Schüttler in der Geschäftsstelle und wird Anja bei den laufenden Aufgaben in der Mitgliederverwaltung unterstützen. Die Geschäftsstelle erreicht ihr weiterhin mit allen Anliegen per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Viele Grüße
Falko
15.01.2020 - Landesmeisterschaft Langwaffe Präzision 50m / Mannschaftswertung
Liebe Mitglieder des LV 10,
Viel Erfolg
Falko & Holger
12.01.2020 - Bestellung Schießscheiben 2020
Wir bestellen demnächst wieder Scheiben für den Landesverband bei der Firma Krüger (www.krueger-scheiben.de). Mitglieder, Vereine und Gruppen, die Scheiben für den Eigenbedarf benötigen, können bis zum 31.01.2020 eine verbindliche Bestellung an Norman Neuenfeldt richten. Durch die Großbestellungen erhalten wir Rabatte, die wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben. Bitte nur ganze Pakete bestellen.
Norman Neuenfeldt
03.10.2019 - BDS Training Silhouette KK am 08.11.2019 in Schießhalle Rostock Gehlsdorf
An alle BDS Mitglieder des LV 10
Training Silhouettenschießen KK am Freitag, 08.11.2019 in Rostock Gehlsdorf
Wir bieten allen interessierten Mitgliedern, insbesondere den Teilnehmern der Landesmeisterschaft 2019, am 08.11.2019 die Möglichkeit, am Training für das Silhouettenschießen in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Schießhalle in Rostock Gehlsdorf teilzunehmen. Die Standmiete wird vom Landesverband übernommen.
Eine Onlinereservierung ist wünschenswert und hat in jedem Fall Vorrang, sofern die Zahl der Interessenten größer als die vorhandene Kapazität ist.
Anmeldung: http://bdsmeisterschaft.de/anmeldesystem.php?wk=2196
Für Rückfragen steht euch Uwe Dworacek unter 0174 / 3731363 zur Verfügung.
Falko Dobbert
21.08.2019 - BDS Training ab 16.11.2019 in Schießhalle Rostock Gehlsdorf
Hallo Zusammen,
in diesem Jahr steht die Schießhalle in Rostock Gehlsdorf ab dem 16.11.2019 regelmäßig an 10 Samstagen jedem BDS-Mitglied für das freie Training in der kalten Jahreszeit zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen findet ihr im beigefügten Schreiben.
Die Konditionen aus dem Vorjahr bestehen fort. Es gibt eine Vorab-Buchungsphase bis zum 30.09.2019 für alle Mitglieder, die sich für den Tarif D entscheiden. In dieser Zeit akzeptieren wir nur Buchungen für die Tarife D1 bis D3.
Bei allen Fragen rund ums Training wendet euch bitte wie gewohnt an Uwe Dworacek.
Ich wünsche allen erfolgreiche Trainingstage in Rostock.
Viele Grüße
Falko
09.03.2019 - Landesdelegiertenversammlung am 06.04.2019
Liebe Mitglieder des LV 10,
unter dem Link findet Ihr die Einladung zur Landesdelegiertenversammlung am 06.04.2019. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Dobbert
31.01.2019 - Landesmeisterschaft Langwaffe Präzision 50m / Mannschaftswertung ZG 50
Liebe Mitglieder des LV 10,
Wir bieten in diesem Jahr wieder in der Disziplin 2113 (ZG 50 KK ) eine Mannschaftswertung an. Eine Mannschaft besteht immer aus 3 Schützen aus einem Verein ohne Berücksichtigung einer Altersklasse. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften stellen, wobei jeder Schütze nur in einer Mannschaft starten kann. Jede Mannschaft muss vor dem Start des ersten Mannschaftsmitgliedes benannt sein. Eine spätere Änderung ist unzulässig. Der Mannschaftsstart ist kostenlos.
Viel Erfolg
Holger Kobow
05.01.2019 - LM Mehrdistanz Kurzwaffe
Liebe Teilnehmer der LM Mehrdistanz Kurzwaffe,
da die Landesmeisterschaft Mehrdistanz Kurzwaffe am 12.01.2019 überbucht ist, haben wir am Freitag, den 11.01.2019 noch zusätzliche Standkapazitäten geschaffen, so dass ab 18:00 Uhr maximal 4 Durchgänge auf 8 Bahnen, also 32 Starts, möglich wären.
Wer bisher noch keinen freien Startplatz am Samstag gefunden hatte bzw. von Samstag auf Freitag wechseln möchte, kann ab sofort unter bdsmeisterschaft.de einen Stand buchen.
Sollte etwas dennoch nicht passen, wendet euch bitte an Uwe Dworacek per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter 0174 3731363.
Viele Grüße
Falko
05.01.2019 - Neujahrsgrüße und Sportlerwahl 2018
Liebe Mitglieder des BDS Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern,
ich wünsche euch und euren Familien ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.
Wir blicken auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2018 mit einem Europameistertitel im Western und vielen Deutschen Meistern im Standardprogramm des BDS zurück.
Drei unserer Mitglieder - Anja, Timm und Wolfgang - wurden aufgrund herausragender Leistungen als Kandidaten für die jährliche Sportlerumfrage der Schweriner Volkszeitung ausgewählt. Ich möchte jeden Einzelnen bitten, an der Umfrage teilzunehmen und damit die Sportler und deren Leistungen zu würdigen sowie den Schießsport insgesamt zu unterstützen.
SVZ-Artikel: Sportler des Jahres
An der Sportlerumfrage teilnehmen
Wir sehen uns auf einer der nächsten Landesmeisterschaften.
Viele Grüße
Falko Dobbert
19.12.2018 - Training Mehrdistanzschießen Kurzwaffe am Freitag, 11.01.2019 in Rostock
Liebe Mitglieder des LV 10,
Wir bieten allen interessierten Mitgliedern am 11.01.2019 die Möglichkeit, am Training für das Mehrdistanzschießen Kurzwaffe ab 15:00 Uhr in der Schießhalle in Rostock Gehlsdorf teilzunehmen. Die Standmiete wird vom Landesverband übernommen.
Eine Onlinereservierung ist wünschenswert und hat in jedem Fall Vorrang, sofern die Zahl der Interessenten größer als die vorhandene Kapazität ist.
Anmeldung: http://bdsmeisterschaft.de/anmeldesystem.php?wk=2196
Für Rückfragen steht euch Uwe Dworacek unter 0174 / 3731363 zur Verfügung.
Viele Grüße
Falko Dobbert
29.11.2018 - Training in der Schießhalle Rostock Gehlsdorf
Liebe Mitglieder des LV 10,
auch in diesem Jahr steht die Schießhalle in Rostock Gehlsdorf regelmäßig jedem BDS-Mitglied für das freie Training in der kalten Jahreszeit zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen findet ihr im beigefügten Schreiben (hier klicken...) und unter dem Menupunkt Termine & Ergebnisse.
Die gewohnten Konditionen aus den Vorjahren können wir leider nicht beibehalten, da uns die WIRO die Preise für die Anmietung der 100m Halle um ca. 60% erhöht hat. Wir haben nur die Möglichkeit, die Preissteigerung zu einem großen Teil an die Nutzer weiterzugeben oder das Angebot für die Folgejahre einzustellen.
Ich hoffe auf euer Verständnis und wünsche allen erfolgreiche Trainingstage in Rostock.
Viele Grüße
Falko Dobbert
21.08.2018 - Änderung der Scheiben DM 2018 im Standardprogramm Langwaffe
05.07.2018 - Änderung der Scheiben DM 2018 im Standardprogramm Langwaffe
04.05.2018 - Bestellung von BDS Shirts bis 14.05.2018
Liebe Mitglieder des LV 10,
Ich werde am 15.05.2018 die nächste Bestellung von BDS-Shirts auslösen.
Es gibt bereits ein paar Vorbestellungen. Um die Versandkosten so gering wie möglich zu halten, werden die Bestellwünsche von mir gesammelt und bei ausreichender Anzahl ausgelöst.
Ich bitte nun alle Mitglieder, die ein BDS-Shirt erwerben möchten, ihre Bestellung mittels Bestellschein bis spätestens zum 14.05.2018 per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Telefax (03843/728253) an die Geschäftsstelle zu übersenden.
Anja Dobbert
BDS-Shirt bunt (blau/weiß) | |
![]() |
![]() |
BDS-Poloshirt (black; navy oder bottle green) |
|
![]() |
![]() |
BDS-T-Shirt (black; navy oder bottle green) |
|
![]() |
![]() |
Bestellschein - Hier klicken...
Bestellschein 2 - Hier klicken...
18.02.2018 - Landesmeisterschaft Langwaffe Präzision 50m / Mannschaftswertung ZG 50
Liebe Mitglieder des LV 10,
aufgrund der hohen Anzahl an Voranmeldungen für die Disziplin 2113 - Zielfernrohrgewehr Kleinkaliber (ZG 50) bei der Landesmeisterschaft Langwaffe Präzision 50m werden wir in diesem Jahr erstmalig eine zusätzliche Mannschaftswertung anbieten.
Eine Mannschaft besteht immer aus 3 Schützen aus einem Verein ohne Berücksichtigung einer Altersklasse. Jeder Verein kann beliebig viele Mannschaften stellen, wobei jeder Schütze nur in einer Mannschaft starten kann. Jede Mannschaft muss vor dem Start des ersten Mannschaftsmitgliedes benannt sein. Eine spätere Änderung ist unzulässig. Der Mannschaftsstart ist kostenlos.
Falko Dobbert
10.01.2018 - Information zu den Lehrgängen Schießleiter/Standaufsicht
Liebe Mitglieder des LV 10,
wir freuen uns über euer reges Interesse an den Lehrgängen Schießleiter und Standaufsicht. Leider sind unsere Kapazitäten für die Veranstaltung am 17.02.18 vollständig erschöpft. Bitte seht im Moment von weiteren Anfragen an unsere Geschäftstelle zu dieser Veranstaltung ab.
Wir werden euch gegenbenenfalls hier und im Terminkalender informieren, falls wir noch einen weiteren Termin im Jahr 2018 anbieten können.
04.12.2017 - Information zu den Landesmeisterschaften in der Schießhalle Gehlsdorf
Liebe Mitglieder des LV 10,
demnächst werden die ersten Landesmeisterschaften des Sportjahres 2018 stattfinden. Wie gewohnt finden diese in der Schießhalle Gehlsdorf statt. Leider steht dort keine Küche mehr zur Verfügung. Die einzige Versorgungsmöglichkeit befindet sich in der angrenzenden Schwimmhalle (ca. 100m Fußweg). Bitte bedenkt dies bei eurer Wettkampfplanung.
13.11.2017 - Öffnung der Anmeldung für die Landesmeisterschaften
Liebe Mitglieder des LV 10,
das Sportjahr 2018 wirft seinen Schatten vorraus, die ersten Wettkampfausschreibungen für 2018 haben wir gerade für euch auf der Homepage veröffentlicht. Die Anmeldung für die jeweilige Landesmeisterschaft wird jeweils 2 Monate vor dem ersten Wettkampftag für euch geöffnet. Wir wünschen allen Teilnehmern faire und erfolgreiche Wettkämpfe.
Falko Dobbert
02.11.2017 - Bestellung Schießscheiben
Wir bestellen demnächst wieder Scheiben für den Landesverband bei der Firma Krüger (www.krueger-scheiben.de). Mitglieder, Vereine und Gruppen, die Scheiben für den Eigenbedarf benötigen, können bis zum 01.12.2017 eine verbindliche Bestellung an Norman Neuenfeldt richten. Durch die Großbestellungen erhalten wir Rabatte, die wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben. Nach dem 01.12.2017 könnt ihr die Scheiben nur dann über den Landesverband zu günstigen Konditionen beziehen, sofern unser Bestand es zulässt.
Falko Dobbert
01.11.2017 - Training Schießhalle Gehlsdorf 2017/2018
Sehr geehrte Vereinsvorsitzende und Sprecher der Mitgliedergruppen, sehr geehrte Einzelmitglieder und Mitglieder des Landesverbandes 10,
auch in diesem Jahr steht die Schießhalle in Rostock Gehlsdorf regelmäßig jedem BDS - Mitglied für das freie Training in der kalten Jahreszeit zur Verfügung.
Die genauen Regelungen entnehmt Ihr bitte folgender Datei:
Falko Dobbert
03.10.2017 - Neue Ausschreibungen online
Liebe Mitglieder des BDS LV 10,
das Sportjahr 2017 neigt sich dem Ende, aber wir haben für euch noch 2 neue Ausschreibungen für die Landesmeisterschaften Silhouette KK und GK. Die Onlineanmeldung zu diesen Veranstaltungen ist bereits freigeschaltet.
Hier geht es direkt zu den Terminen und Ergebnissen...
Hier noch eine Zusatzinfo:
An alle BDS Mitglieder des LV 10 - Training Silhouettenschießen KK am Freitag, 03.11.2017 in Rostock Gehlsdorf
Wir bieten allen interessierten Mitgliedern, insbesondere den Teilnehmern der Landesmeisterschaft 2017, am 03.11.2017 die Möglichkeit, am Training für das Silhouettenschießen in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Schießhalle in Rostock Gehlsdorf teilzunehmen. Die Standmiete wird vom Landesverband übernommen.
Bei Interesse bitte ich um Voranmeldung beim Sportleiter Andreas Aßmann, der diesen Termin vor Ort organisiert und betreut. E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Rückfragen stehe ich gern unter 0172/8878577 zur Verfügung. Falko Dobbert.
Viel Spaß!
Euer Webmaster
02.10.2017 - Statistik zur Deutschen Meisterschaft *aktualisiert 06.10.2017*
Liebe Sportfreunde und Freunde der Statistik,
hier findet Ihr die Auswertung des LV 10 für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2017 des BDS.
09.09.2017 - SuRT Western
Sicherheits und Regeltest Western
.
28.05.2017 - Güstrow Steel Challenge im Juli - Wertung auch als Landesmeisterschaft
Hallo Alle zusammen,
nur noch 2 Monate und dann startet unser zweites Steel Match.
Bitte seht mal in die Ausschreibung (Hier klicken...).
Infos:einen Link zu: http://www.bdslv4.de/sportprogramm/steel/steel.htm dort ist vieles gut erklärt.
ein gutes Video: https://www.youtube.com/watch?v=bEbeSFLzha4
Anmeldung über: www.steelmatch.de
Viele Grüße
Frank Thiel
28.05.2017 - Pokalschießen für Zielfernrohrgewehre im Kaliber .308 Winchester
Liebe Sportfreunde,
der Landesverband 1 führt vom 20.-22.7.2017 im Schießstollen Marienberg/Erzgebirge ein Pokalschießen für Zielfernrohrgewehre im Kaliber .308 durch. Die Entfernung beträgt 500 Meter und über den Schießstollen des Vereins "MEK" wurde auch bereits in Internetforen berichtet.
Wir haben noch etwa 20 freie Startplätze an den drei Wettkampftagen zu vergeben und möchten diese auch Schützen aus Eurem Landesverband anbieten. Als Anlage sende ich Euch die Ausschreibung mit der Bitte, diese den interessierten Schützen zugänglich zu machen.
Vielen Dank!
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Peter Kress
Landessportleiter Langwaffe im BDS LV 1
Ausschreibung - Hier klicken...
15.04.2017 - Neue Termine und Ausschreibungen online *Aktualisiert*
Liebe Mitglieder des BDS LV 10, Sportschützen, Jäger und Interessierte,
das Sportjahr 2017 ist in vollem Gange und es erreichen uns beinahe wöchentlich neue Termine und Ausschreibungen unserer Vereine, die wir für euch gerne auf der Homepage des LV 10 im Menu "Termine und Ergebnisse" veröffentlichen. Aktuell möchten wir auf die neuen Ausschreibungen Field Target (07.05.2017), Wurfscheibe Parcours (08.07.2017) und Wurfscheibe Trap und Skeet (22.07.2017) hinweisen. Die Onlineanmeldung zu diesen Veranstaltungen wird in Kürze freigeschaltet.
Hier geht es direkt zu den Terminen und Ergebnissen...
Viel Spaß!
Euer Webmaster
*Aktualisierung vom 17.04.2017:
Leider kam es in der vergangenen Woche zu größeren Problemen mit der Onlineanmeldung. Dies lag außerhalb unseres Einflussbereiches. Zur Behebung der Probleme wurde eine Sicherung vom 10.04.2017 verwendet. Dadurch sind einige Termine, die seit dem 10.04.2017 ins System eingegeben worden sind, verloren gegangen (Wettkämpfe, Startzeiten, usw.).
Auch wir mussten die Wettkämpfe LM Parcours und LM Trap, Skeet neu anlegen. Damit verbunden sind neue Direktlinks ins Onlinebuchungssystem. Wir haben für euch die aktualisierten Anmeldungen und Links auf unserer Webseite eingestellt.
02.04.2017 - Einladung zur Landesdelegiertenversammlung
Bitte die Einladung (PDF Datei) über den untenstehenden Link herunterladen:
02.04.2017 – Schnupperschießen Western
Anlässlich unserer Landesdelegiertenversammlung am 08.04.2017 in Güstrow kann sich jeder interessierte Schütze neben dem Pokalschießen einmal in der Disziplin Westernschießen ausprobieren.
Unter fachgerechter Anleitung von Hartmut Scheider und den Ambercowboys des SSV Wolgast 1990 e. V. besteht die Möglichkeit, mit bereitgestellten Waffen einige Übungen auf einer Stage zu absolvieren. Es ist lediglich die Munition nach Verbrauch zu bezahlen.
Bei Rückfragen wendet euch bitte direkt an Hartmut Scheider unter der Telefon-nummer: 0 38 36 / 20 43 73 oder 01 62 / 1 32 39 54 bzw. per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Viel Spaß!
Falko Dobbert
06.03.2017 - 25 Jahre BDS in Mecklenburg-Vorpommern
Am 28.10.2017 findet in der Schießhalle Rostock-Gehlsdorf unsere Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre BDS in Mecklenburg-Vorpommern statt. Es sind alle Mitglieder des Landesverbandes 10 herzlich eingeladen. Weitere Informationen, z. B. die Ausschreibung für den sportlichen Wettkampf, werden folgen.
Falko Dobbert
06.03.2017 - Landesmeisterschaft Shoot Off
Im Rahmen der Landesmeisterschaften am 22.04.2017 und 27.05.2017 in Güstrow werden in diesem Jahr zusätzlich einige Disziplinen im 25m - Fallscheiben - Shoot Off (Pistole, Sportgewehr Selbstlader KK optische Visierung und Repetierflinte offene Visierung) angeboten. Einzelheiten sind der Ausschreibung und dem Anmeldeformular zu entnehmen. Ich hoffe auf rege Beteiligung.
Falko Dobbert
25.02.2017 - Erste Landesmeisterschaft des Jahres 2017 sehr gut gelaufen - Schützenherz, was willst Du mehr?
Die Rostocker Schießhalle, auf die der Landesverband des Bundes Deutscher Sportschützen ( BDS ) im Winterhalbjahr zurückgreifen muß, hat seit vielen Jahren ein Problem: Das Licht dort ist grenzwertig, Änderung nicht in Sicht. Aber viele Schützen wollen, im Februar, doch lieber im Warmen schießen, also müssen die Sportler damit leben und aus mancher erhofften 10 wird dann schnell eine 9, oder gar 8. Aber es gibt genug Starter, die diesen Zustand als wenig befriedigend empfinden und ein Schießen bei Tageslicht bevorzugen würden.
Unter diesen Bedingungen wurde die erste Landesmeisterschaft 2017 des BDS , in den Langwaffendisziplinen über 50 Meter, am letzten Wochenende, geschossen ( liegend oder, wenn gewünscht, ab Seniorenklasse, sitzend möglich ).
Diese Präzisions-Disziplinen werden fast ausschließlich mit Kleinkaliberwaffen geschossen ( Unterhebelrepetierer, Dienstsportgewehre, Selbstladebüchsen, Zielfernrohrgewehre ) und über eineinhalb Tage gaben die Teilnehmer aus zahlreichen Vereinen und Mitgliedergruppen, wie auch die Schießleiter und Helfer, ihr Bestes.
Die nächsten Wettkämpfe stehen vor der Tür und damit optimales Licht auf dem Güstrower Schießplatz.
Euer Pressewart
05.02.2017 - Umfrage zum Interesse am IPSC Sicherheits- und Regeltest
05.02.2017 - Training zur Landesmeisterschaft Mehrdistanz in Gehlsdorf
06.01.2017 - Bestellung Schießscheiben
Wir bestellen demnächst wieder Scheiben für den Landesverband bei der Firma Krüger (www.krueger-scheiben.de). Mitglieder, Vereine und Gruppen, die Scheiben für den Eigenbedarf benötigen, können bis zum 15.01.2017 eine verbindliche Bestellung an Norman Neuenfeldt richten. Durch die Großbestellungen erhalten wir Rabatte, die wir gerne an unsere Mitglieder weitergeben. Nach dem 15.01.2017 könnt ihr die Scheiben nur dann über den Landesverband zu günstigen Konditionen beziehen, sofern unser Bestand es zulässt.
Falko Dobbert
04.01.2017 - Steel-Challenge am 28.+29.04.2017 in Güstrow
Bei Steel Challenge wird ausschließlich auf runde oder rechteckige Stahlplatten geschossen. Eine Besonderheit hierbei ist, dass es keine Trefferzonen („Ringe" oder "Punkte") gibt, sondern - ähnlich dem Wurfscheibenschießen - nur zwischen Treffer und Fehler unterschieden wird. Es werden keine Klappscheiben verwendet, das heißt die Stahlplatten fallen nicht um, sondern die Treffer werden durch den akustischen („Pling“) und optischen Eindruck erkannt, der beim Einschlag des Geschosses auf der Stahlplatte entsteht.
Die Wertung erfolgt ausschließlich über die Zeit, die der Schütze für den ordnungsgemässen Abschluss aller Teilübungen benötigt. In der Regel wird jede Teilübung wird von jeden Schützen 5 mal geschossen, wovon die 4 besten Durchgänge gewertet werden. In jedem Durchgang gibt es 5 zu beschießende Ziele, die in freier Reihenfolge zu treffen sind. Die Anzahl der abzugegebenen Schüsse unterliegt dabei keiner Einschränkung, das heißt nicht getroffene Ziele dürfen erneut beschossen werden. Ablauffehler werden bestraft, indem 3 Sekunden zur erreichen Zeit hinzuaddiert werden. Die maximale Zeit pro Durchgang beträgt 30 Sekunden. Die Zeit, die für die jeweiligen Durchgänge benötigt wird, wird elektronisch gemessen und bestimmt das Ergebnis; der Schütze mit der insgesamt geringsten Gesamtzeit gewinnt.
In diesem Link ist vieles nochmal erklärt: http://www.bdslv4.de/sportprogramm/steel/steel.htm
Und hier noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=bEbeSFLzha4
Hier kommt ihr zur Ausschreibung...
Anmelden könnt ihr euch hier: www.steelmatch.de
Viele Grüße
Frank Thiel
18.12.2016 - Info zum Training in der Schießhalle Rostock / Gehlsdorf
Hier klicken - für aktuelle Infos rund ums Training in der Schießhalle Rostock / Gehlsdorf
12.12.2016 - Landesvorstand des BDS tagte in Güstrow
Es war eine "ordentliche" Sitzung, zu der der Präsident des Landesverbandes 10 (M.-V.) des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) den Landesvorstand, sowie einige Gäste, auf den Schießplatz der PSG eingeladen hatte.
Nachdem der Punkt "Aktuelles" besprochen wurde, kam es zur Auswertung des nun zu Ende gehenden Sportjahres 2016, wo der Landesverband auf der Deutschen Meisterschaft außerordentliche Erfolge eingefahren hatten. Auch die Ausbildung und die Jugendarbeit, sowie die Zahl der Mitglieder, gehen voran; Pokalschießen mit separater Jugendwertung gibt es erst seit 2015.
Die neugestaltete Seite unseres Landesverbandes (www.bds-lv10.de), seit Kurzem im Netz, ist ein wichtiger Baustein, um die Sportler, aber auch Interessierte aus dem ganzen Land und darüber hinaus, über den Schießsport zu informieren. Hier haben 3 Schützen zig Stunden gearbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bei der Planung des Sportjahres 2017 zeigte sich, wie auch schon in den letzten Jahren, daß es immer schwerer wird, die Termine des Landesverbandes mit denen der großen Vereine in Einklang zu bringen; nur wenige Wochenenden, wo kein Wettkampf, auf den großen Schießplätzen unseres Bundeslandes, stattfindet.
Ein Schwerpunkt wird 2017 die Feier anläßlich des 25-jährigen Bestehens des BDS sein und die Diskussion, welche Disziplinen im sportlichen Teil der Feier (vor dem gemütlichen -) geschossen werden, nahm breiten Raum ein.
Am Ende eines langen Abends stand fest: Der Kurs unseres Landesverbandes des BDS wird weiter fortgeführt. Das Präsidum, unter Präsident Falko Dobbert, sowie der gesamte Vorstand arbeiten dafür, daß die Erfolgsgeschichte der Schützen aus Mecklenburg- und Vorpommern auch 2017 fortgeschrieben wird.
Euer Pressewart
Hier geht es zu den Bildern...
20.11.2016 - Silhouetten-Schießen mit hohem Spassfaktor
Nach dem Silhouetten-Schießen mit den Kleinkailberwaffen, welches vor 2 Wochen in Rostock stattfand, hatte jetzt der LV 10 des Bundes Deutscher Sportschützen (BDS) in die Parchimer Schießhalle geladen. Dort wird, seitdem diese interessante Disziplin eingeführt wurde, die Landesmeisterschaft im Großkaliber-Silhouetten-Schießen durchgeführt und aus vielen Vereinen und Mitgliedergruppen unseres Bundeslandes kamen die Schützen nach Parchim, so dass am Sonnabendabend 98 Starts gezählt werden konnten. Die eisernen Tiersilhouetten, nämlich Hühner auf 25 m, Schweine auf 33 m, Truthähne auf 42 m und Widder auf 50 m müssen vom Sockel fallen und zwar jeweils 10 Stück, so dass 40 Ziele, pro Start, zur Verfügung stehen. Aber Mancher staunte, wie unbeeindruckt so ein Eisentier, nach abgegebenem Schuss, einfach stehenbleibt. So sind Treffer jenseits der 30 Stück, egal ob mit div. Kurz- oder Langwaffen (nochmals unterteilt in offene und optische Visierung), als sehr gute und jenseits der 35 Stück als absolute Top-Leistungen zu werten. Herausragend auf dieser Landesmeisterschaft war die Leistung des PSG-Schützen Andreas Assmann, der sowohl mit der Kurzwaffe die Tagesbestmarke aller Altersklassen schoss, er traf 30 Ziele, als auch mit der Langwaffe, wo ihm hervorragende 36 Treffer gelangen.
Euer Pressewart
Hier geht es zu den Ergebnissen...